Die am 28.10.20 von Bund und Ländern beschlossenen Maßnahmen schränken das öffentliche Leben in Deutschland ab dem 2. November wieder drastisch ein, so dass wir bis einschließlich 30.11.20 auf den kompletten Sportbetrieb verzichten müssen.
Nach den Sommerferien findet Pilates nur noch am Dienstag und Donnerstag abends von 17.30 Uhr bis 18.30 Uhr statt.
Es geht weiter!!! Nach den Sommerferien öffnen wir den Sportbetrieb endlich auch wieder für unser Kinder und Jugendlichen, natürlich unter Einhaltung der strengen
Hygieneauflagen:
1) Bei Symptomen wie Husten, Fieber, Halsschmerzen, Schnupfen ist die Teilnahme am Training untersagt!
2) Als Ein- und Ausgangstür in der großen Halle wird ausschließlich die hintere Nebeneingangstür neben der Sprossenwand benutzt, in der kleinen Sporthalle die Notausgangstür (Glastür). Bitte auf den Abstand achten und eine Maske beim Ein- und Austritt in die Halle tragen! Während des Sports darf die Maske abgenommen werden.
3) Beim Betreten der Halle sind die Hände zu desinfizieren.
4) Die Umkleidekabinen sind gesperrt - bitte gleich in Sportkleidung kommen und nur die Schuhe wechseln. Beim Erwachsenensport eine eigene Matte (ersatzweise Decke, Handtuch etc.) mitbringen (alternativ darf eine rote Matte mit Handschuhen aus dem Geräteraum geholt werden, während des Sports komplett mit einem eigenen Handtuch abgedeckt werden und nach dem Sport wieder mit Handschuhen weggebracht werden) und einen Platz in der Halle mit mindestens 2 m Abstand zur Nachbarmatte suchen.
5) Die Geräte müssen nach jedem Gebrauch mit dem Flächen- Desinfektionsmittel ANOLYTE-B und den Einmaltüchern abgewischt werden. Die Tücher werden in dem Treteimer entsorgt. Hier gilt so viel wie nötig und so wenig wie nötig, um die Geräte zu schonen. Bei stapelbaren Geräten bitte darauf achten, dass die Geräte vor dem Stapeln trocken sind, um Schimmelbildung zu vermeiden.
6) Unerlässlich ist ein Eintrag in die Teilnehmerliste mit Namen, Anschrift und Tel.-Nr. Der/Die Übungsleiter/-in ist verpflichtet, darauf zu achten, dass sich alle mit eigenem Kugelschreiber eintragen.
7) Die Toiletten sind nur im Notfall zu benutzen!
8) In der Sporthalle dürfen sich nur die Trainingsteilnehmer aufhalten, Zuschauer haben keinen Zutritt.
9) Die Sporthalle ist regelmäßig zu lüften.
10) Ggf. muss die Teilnehmerzahl in einzelnen Gruppen (gerade in der kleinen Sporthalle bzw. beim Eltern-Kind-Turnen) reduziert werden, um das Abstandsgebot zu gewährleisten. Beim Eltern-Kind-Turnen empfehlen wir den Eltern das Tragen eines Mund-Nasenschutzes während des Sports, außerdem sollte nach Möglichkeit immer das gleiche Elternteil das Angebot wahrnehmen.
11) Ein in direkter Kontakt der Sportler ist verboten, d.h. kein Händeschütteln oder Ähnliches.
Stand: 05.08.2020
Der V.f.L. Hitzhusen bietet wie in jedem Jahr wieder das Training und die Abnahme für das Deutsche Sportabzeichen an, dieses Mal natürlich mit Abstand!.
An den ersten drei Montagen (29.6., 06. und 13.07.20) der Sommerferien treffen wir uns um 18 Uhr an der Grundschule in Hitzhusen, Schulstraße 3 zum Laufen, Werfen, Springen etc. Termine zum Fahrradfahren und Schwimmen usw. werden separat vor Ort abgesprochen. Weitere Infos gibt es bei der Übungsleiterin Gisela Hunger unter der Tel.-Nr. 04192/6778.
Eine Vereinsmitgliedschaft ist nicht erforderlich, alle Sportler ab 6 Jahre, die schwimmen können, sind herzlich willkommen! Also, rein in die Sportsachen und auf nach Hitzhusen!
Nach Pfingsten startet der kontakt- und gerätelose Indoor-Sportbetrieb für Erwachsene in der großen
Sporthalle!
Auflagen:
1) Als Ein- und Ausgangstür wird ausschließlich die hintere Nebeneingangstür neben der Sprossenwand benutzt. Bitte auf Abstand achten und eine Maske beim Ein- und Austritt in die Halle tragen! Während des Sports darf die Maske abgenommen werden.
2) Die Umkleidekabinen sind gesperrt - bitte gleich in Sportkleidung kommen und nur die Schuhe wechseln. Eigene Matte (Ersatzweise Decke, Handtuch etc.) mitbringen und einen Platz in der Halle mit mindestens 2 m Abstand zur Nachbarmatte suchen. Die roten Matten werden n i c h t benutzt!
3) Eintrag in die Teilnehmerliste mit Namen, Anschrift und Tel.-Nr. Der/Die Übungsleiter/-in ist verpflichtet, darauf zu achten, dass sich alle mit eigenem Kugelschreiber eintragen.
4) Die Toiletten sind nur im Notfall zu benutzen!
Bis auf WEITERES folgender abweichender Trainingsplan:
Montags findet die Herrengymnastik mit Gerd Schmitt bei gutem Wetter draußen statt, bei schlechtem Wetter verkürzt sich die Sporteinheit auf eine Stunde (18.30 -
19.30 Uhr); danach Yoga mit Ina Käßemodel ab 19.45 Uhr; Gisela Hungers Seniorengymnastik findet voraussichtlich erst wieder nach den Sommerferien statt.
Dienstags beginnt Franka Stange mit Pilates um 18 Uhr; danach Ilka Thimm mit Gymnastik ab 19.15 Uhr; Gisela Hunger beginnt mit ihrer Damengymnastik voraussichtlich
nach den Sommerferien; Crosstraining mit Kristian Adebahr findet dienstags nicht statt.
Mittwochs Helga Horstmanns Gymnastik von 18.45 - 19.45 Uhr.
Donnerstags Pilates mit Franka Stange von 17.30 - 18.30 (NEU!), danach Helga Horstmanns
Rückengymnastik von 18.45 - 19.45 Uhr.
Badminton mit Michael Ott von 20 bis 22 Uhr.
Sonnabends Crosstraining mit Kristian Adebahr von 10-11 Uhr
(NEU!).
Stand: 05.06.2020
Die Basketballgruppe um ihren Trainer Luca Mewes hat auch beim zweiten Turnier in Bargteheide den ersten Platz erzielt! Das lag neben der hervorragenden Leistung sicherlich an den frisch gesponserten Trikots und Hosen der Firmen Millradt aus Norderstedt, Eisenwaren Fülscher und Randers Tegel aus Bad Bramstedt. Herzlichen Dank dafür!!
Der V.f.L. Hitzhusen bietet ab Freitag, dem 22. September 2017 Basketball für Kinder im Alter von ca. 9 – 11 Jahren an.
In der Zeit von 17 bis 18.15 Uhr möchte Luca Mewes euch an die Sportart Basketball heranführen, Tipps und Tricks erklären und natürlich ganz viel spielen.
Kommt einfach mit Sportzeug, Hallenschuhen und ausreichend Getränken in die große Sporthalle nach Hitzhusen.
Sollten
noch Fragen offen sein, meldet euch gern bei Luca unter der Tel.-Nr. 0152 36773520.
Der Vorstand
Am 14. September 2017 startet
"Workout für einen starken Rücken".
Immer
Donnerstags in der Zeit von 19 bis 20 Uhr möchte die Übungsleiterin Franka Stange alles dafür tun, dass die Teilnehmer gestärkt für den Alltag aus der Stunde gehen. Der V.f.L. Hitzhusen freut
sich, zahlreiche Teilnemer/innen in der kleinen Sporthalle begrüßen zu dürfen.
Der Vorstand
Wenn die Füße nicht mehr flitzen, tanzen wir im Sitzen.
Unter diesem Motto startet am
Mittwoch, den 04. Januar 2017
unser neues Angebot
"Tanzen im Sitzen".
Jeden ersten und dritten Mittwoch im Monat treffen sich Sitztanzbegeisterte von 15 bis 16 Uhr im Sportlertreff in Hitzhusen (Tutzberg 16). Die Übungsleiterin Brigitta Blum
freut sich auf viele TeilnehmerInnen, egal welchen Alters.
Der Vorstand
Am Sonntag, den 16. Oktober, machten sich 20 wanderfreudige Sportler auf, um durch Wald und Wiesen die Umgebung Hitzhusens zu erkunden. Nach einer Stärkung samt Führung durch die
alte Schule
in Fuhlendorf (Dank an Werner Lembke, Bürgermeister), ging es zurück nach Hitzhusen. Alt und Jung hatten viel Spaß an diesem
trüben Sonntag.
Der V.f.L. Hitzhusen und die Freiwillige Feuerwehr (inkl. der Jugendabteilung) laden herzlich zum diesjährigen Laternenumzug ein.
Treffpunkt: Grundschule Hitzhusen (Schulstr. 3)
Weitere Details können der angehängten Einladung entnommen werden.
50 Jahre in der Turnhalle,
das schaffen längst nicht alle.
Montags und Dienstags werden die Damen bewegt,
der Rest der Woche neue Choreografien überlegt.
Sportabzeichen dann im Sommer,
ob bei Sonne, Regen oder Donner.
50 Jahre sind es wert, dass man dich besonders ehrt.
Der V.f.L. sagt D A N K E Gisela !!!!!
Am Dienstag, den
10.5.2016 überraschten der Vorstand des V.f.L., der Vorsitzende des Kreissportverbandes Segeberg Sven Neitzke und Giselas Ehemann Horst unsere Übungsleiterin Gisela Hunger und ehrten
sie für 50 Jahre Übungsleitertätigkeit im V.f.L.. Gisela und ihre Damen wurden mit Sekt und einem kleinen Imbiss verwöhnt, sind doch einige ihrer Teilnehmerinnen auch bereits 50
Jahre dabei. Die Überraschung war geglückt und Gisela wurde vom Verein mit einem Präsentkorb verwöhnt, der KSV ehrte in Form einer Nadel und einer Urkunde für diese wunderbare
Leistung.
Der Vorstand
Details zu diesem Blog-Artikel findest Du auf der Seite der Tennissparte: hier
Konditionsprobleme? Kraftlos?
Dann hilft das neue Sportangebot "Crosstraining" des V.f.L. Hitzhusen. Ausgerichtet für Frau und Mann jeden alters.
Es erfreut sich jetzt schon an einem regen Interesse. Neue Teilnehmer sind aber immer gern willkommen.
Mehr Infos findest Du hier.
Der Vorstand
Beim Faschingsturnen am Sonntag vor Rosenmontag füllte sich die geschmückte Sporthalle sehr schnell.
170 fantasievoll verkleidete TurnerInnen, begleitet von Eltern oder Großeltern, stürmten den anspruchsvollen Parcours. Bienen, Prinzessinnen und sogar Elefanten tobten sich in den drei Stunden aus und stärkten sich in der gut bestückten Cafeteria, die die Eltern der ersten Klassen vorbereitet hatten.
Viele Kinder unserer Sportgruppen, angefangen vom Eltern-Kind-Turnen, über die Turngruppen für die Älteren hatten ihren Spaß an den Geräten, die von den ihnen
bekannten Übungsleiterinnen als Hilfestellung geleitet wurden.
Bei schönstem Herbstwetter starteten beim 7. Weddelbrooker Dorflauf vier Frauen der Montags-Walkinggruppe. Quer durch Weddelbrook, vorbei an Campingplatz und See und durch Maisfelder, wurde die 5 km lange Strecke bewältigt, flankiert von vielen Zuschauern und Streckenposten.
Es war ein herrlicher Nachmittag - im nächsten Jahr sind wir wieder dabei!
Details zu diesem Blog-Artikel findest Du auf der Seite der Tennissparte: hier
Details zu diesem Blog-Artikel findest Du auf der Seite der Tennissparte: hier
Details zu diesem Blog-Artikel findest Du auf der Seite der Tennissparte: hier
Nach einer kurzen Pause in diesem Jahr, wird Step-Aerobic vom V.f.L. Hitzhusen wieder angeboten. Das Training hat letzte Woche begonnen, es sind aber noch Plätze frei.
Anja Schäffer freut sich über viele interessierte Sportbegeisterte.
Jeden Dienstag von 19:00 - 20:30 findet das Training in der kleinen Sporthalle statt.
Bis nächsten Dienstag!
Der Vorstand
Am Montag, den 28. September startet im Yogazentrum in Bad Bramstedt ein neuer Yoga-Kurs. Es handelt sich um 10 Einheiten. Diese finden von 10:45 bis 12:15 Uhr statt (nicht in den Herbstferien!). Anmelden können sich die Mitglieder des V.f.L. Hitzhusen bei unserer Sportwartin Heike Holste unter der Telefonnummer 04192 / 818565. Nähere Infos, auch zum weiteren Sportangebot, findest Du auf unserer Homepage unter
Der Internetauftritt des V.f.L. Hitzhusen von 1926 e.V. erscheint im neuen Gewand -
komplett überarbeitet und im neuen Design
Ab sofort kann man sich über das reichhaltige Sportangebot des V.f.L. Hitzhusen informieren (www.vfl-hitzhusen.de).
Ebenfalls wurde ein neuer Internetauftritt nur für die Tennissparte erstellt
(www.vfl-hitzhusen-tennis.de).
Wir wollen uns hiermit auch für die tolle Unterstützung durch die Übungsleiter und weitere Verantwortliche des Vereins bedanken.
Herzlich Willkommen beim Stöbern!
Der V.f.L. Hitzhusen von 1926 e.V. hat jetzt eine eigene Facebook-Seite.
Uns ist es wichtig die neuen Medien aktiv zu nutzen und alle Interessierten über die aktuellen Geschehnisse im Verein schnell und umfassend zu informieren.
Dazu gehören:
- Einladungen zu Veranstaltungen
- Informationen zu neuen Sportangeboten
- Berichte über Veranstaltungen
- und und und
Sei immer auf dem neuesten Stand!
Verbinde Dich über Facebook und erhalte alle Neuigkeiten schnell und direkt.
Scan einfach den QR-Code und schon kannst Du die Facebook-Seite mit
'Gefällt mir' markieren!
Runter vom Sofa - ran an die Geräte!
Überwinde die Schwerkraft und mach Dich auf den Weg die Sportangebote vom V.f.L. Hitzhusen zu nutzen. Es geht jetzt wieder los.
Schau Dir das vielfältige 'Sportangebot' auf der neu gestalteten Internetseite an und komm zu
den Trainingszeiten für eine Schnupperstunde.
Der Vorstand
Details zu diesem Blog-Artikel findest Du auf der Seite der Tennissparte: hier
Details zu diesem Blog-Artikel findest Du auf der Seite der Tennissparte: hier
Details zu diesem Blog-Artikel findest Du auf der Seite der Tennissparte: hier
Details zu diesem Blog-Artikel findest Du auf der Seite der Tennissparte: hier
Details zu diesem Blog-Artikel findest Du auf der Seite der Tennissparte: hier
Mit dem Fahrrad fuhren wir am 25.7.2015 nach Hohenlockstedt in den meierhof Möllgaard. Bei Kaffee und leckeren Käsehappen hat Herr Möllgaard uns Wissenswertes über Käse und Butter erzählt. Gut gestärkt ging es über Rosdorf und Störkathen zurück nach Hitzhusen.
Großen Dank an Margret und Horst Buß für die wunderschöne und unvergessene Fahradtour!
Nach den Sommerferien übernehmen Franziska Hahnke und Katharina Lamaack das
Eltern-Kind-Turnen am Freitag in der großen Sporthalle. Beide sind Neulinge im Sportbetrieb,
aber hochmotiviert die Kinder altersgerecht zu fördern. Sie sind für alles offen und freuen sich über viele Anregungen.
Kommt zahlreich zum Turnen, Toben und Spielen!
Der V.f.L. Hitzhusen unterstützt den Jugendring Bad Bramstedt Stadt und Land e.V. beim Ferienpass 2015 mit mehreren Orientierungsläufen!
Der Versuch mit Karte und Kompass eine 'fremde' Umgebung (Nahbereich Bad Bramstedt, Außenbereich Neumünster, Stadtwald oder Quickborner Heide) zu erkunden und versteckte Posten zu finden.
Folgendes Programm ist vorgesehen:
Termine: 20. Juli, 27. Juli, 3. August, 10. August (jeweils Montags)
Zeit: von 16:00 - 18:00
Treffpunkt: 15:30
Alter: 9 - 99 Jahre
Kosten: 2 - 3 € (je nach Laufbereich)
Rückfragen: Ralph Becker
Kontaktaufnahme/Anmeldungen: über Kontaktformular / jeweils Samstag vor
dem Termin bis 20:00 Uhr
Bemerkungen:
Max. 8 Teilnehmer pro Lauf, witterungsbedingte Laufkleidung, Geländefähigkeit ist notwendig.
Wir freuen uns auf auf Dich!
Details zu diesem Blog-Artikel findest Du auf der Seite der Tennissparte: hier
Details zu diesem Blog-Artikel findest Du auf der Seite der Tennissparte: hier
Details zu diesem Blog-Artikel findest Du auf der Seite der Tennissparte: hier
Details zu diesem Blog-Artikel findest Du auf der Seite der Tennissparte: hier
Details zu diesem Blog-Artikel findest Du auf der Seite der Tennissparte: hier
Details zu diesem Blog-Artikel findest Du auf der Seite der Tennissparte: hier
Am 4. April um 10:00 ist Treffen am Sportlertreff für einen ca. 2-stündigen Walk durch die Gemeinde.
Danach gibt es noch eine 'Tasskaff', um den Vormittag ausklingen zu lassen.
Anmeldung bitte bis zum 1. April (kein Scherz!) bei Margret Buß.
Für Teilnehmer, die noch nicht VfL Mitglied sind: Walken auf eigene Gefahr!
Wir freuen uns auf Euch!
Details zu diesem Blog-Artikel findest Du auf der Seite der Tennissparte: hier
Details zu diesem Blog-Artikel findest Du auf der Seite der Tennissparte: hier
Details zu diesem Blog-Artikel findest Du auf der Seite der Tennissparte: hier
Details zu diesem Blog-Artikel findest Du auf der Seite der Tennissparte: hier
Details zu diesem Blog-Artikel findest Du auf der Seite der Tennissparte: hier
Details zu diesem Blog-Artikel findest Du auf der Seite der Tennissparte: hier
Details zu diesem Blog-Artikel findest Du auf der Seite der Tennissparte: hier
Details zu diesem Blog-Artikel findest Du auf der Seite der Tennissparte: hier
Details zu diesem Blog-Artikel findest Du auf der Seite der Tennissparte: hier