Verein für Leibesübungen Hitzhusen von 1926 e.V.
Claudia Peschel, Weddelbrooker Damm 35, 24576 Hitzhusen,
Telefon 04192-897972
Einladung
Am Freitag, dem 25. Febr. 2022 findet um 19.30 Uhr
unsere Jahreshauptversammlung/Mitgliederversammlung
im „ehemaligen Baumarkt Wigger“ in Hitzhusen statt.
Hierzu laden wir alle aktiven und passiven Mitglieder herzlich ein.
Tagesordnung:
1. Begrüßung und Eröffnung der Versammlung
2. Berichte des Vorstandes, des erweiterten Vorstandes und der Übungsleiter
3. Genehmigung der Versammlungsniederschrift 2021
(die Niederschrift liegt in der Sporthalle und im Sportlertreff aus)
4. Ehrungen
5. Kassenbericht und Bericht der Kassenprüfer
6. Entlastung des Vorstandes und des erweiterten Vorstandes
7. Wahlen:
a) 1. Vorsitzender/in (unbesetzt)
b) Schriftwart/in (bisher kommissarisch Anja Kühl)
c) Beisitzer/in (bisher Jörg Wittke)
d) Kassenprüfer/in für die Rechnungsjahre 2022/2023
8. Genehmigung des Haushaltsvoranschlages 2022
9. Anträge
10. Verschiedenes
Wir hoffen auf eine rege Beteiligung!
Hinweis: Die Veranstaltung findet unter Einhaltung der geltenden Coronaregeln der Landesverordnung SH statt. Bitte bringen Sie Ihren Impfnachweis sowie ein Ausweisdokument zur Versammlung mit.
Hitzhusen, den 05. Februar 2022
Mit sportlichen Grüßen!
Claudia Peschel Sylvia Wittke
2. Vorsitzende Kassenwartin
Im Anschluss wird ein kleiner Imbiss gereicht.
Die im November 2022 eröffnete Judosparte des VFL Hitzhusen startet erfolgreich mit 23 Kindern in das Judo-Jahr 2023.
Aktuell melden wir uns beim Judoverband Schleswig-Holsteinan und sind mit der hervorragendenUnterstützung des Vorstandes in der ersten Phase der Beschaffung eigener Judomatten.
Aufgrund des großartigen Zuspruches erweitern wir die Trainingszeiten:
Fr. 16:00 - 17:00 Uhr die 5– 7 jährigen
Fr. 17:00 - 18:30 Uhr die 8 – 12 jährigen
Fr. 18:30 – 20:00 Uhr die 13 –110 jährigen
Bei Fragen meldet euch bei einfach bei cnau.judo@gmail.com.
V.f.L. Hitzhusen e.V. |
Eine weitere olympische Disziplin erweitert Hitzhusens Sportangebot.
JUDO– der sanfte Weg, gegründet 1882 in Japan von Jigoro Kano, basiert auf gegenseitigem Respekt und Unterstützung sowie das Siegen durch Nachgeben.
Judo zählt zu den Kontaktsportarten, ist geeignet für jedes Alter, Geschlecht und Handicap. Als Ganzkörpersport fördert Judo den Bewegungsapparat, den
Gleichgewichtssinn, die Koordination und Reflexe. Weiterhin werden im Training sogenannte Judowerte vermittelt, die auch im Alltag weiterhelfen.
Neugierig geworden, dann komm vorbei!
Kleine Sporthalle in Hitzhusen, Schulstraße 3
Trainingszeiten sind ab 18.11.2022:
Freitag, 17:00 -18:30 Uhr Kids (6-11 Jahre)
Freitag, 18:30 -20:00 Uhr 12 – 110 Jahre
Auf der Matte bewegen wir uns Barfuß im Judogi, für alle Starter selbstverständlich gern in Sportzeug (lange Hose ist angebracht).
Ansprechpartnerin und Trainerin ist Cordula Nau, 1. Dan.
Seit Kindheitstagen auf der Matte und in zweiter Generation als Trainerin engagiert.
Für Fragen, Anmeldungen etc. meldet euch gerne an:
CNau.judo@gmail.com
Bis ganz bald!
Einladung zum wandern
Wir laden jung und alt herzlich ein, mit uns einen Nachmittag in der Natur zu verbringen und die Gegend in und um Hitzhusen zu erkunden.
Sonntag, 28.08.2022
Treffpunkt: 14 Uhr am ehemaligen Baumarkt in Hitzhusen.
Die Wanderung dauert ca. 2,5 Stunden und ist auch gut mit Bollerwagen oder Kinderwagen zu bewältigen.
Zum Abschluss wollen wir gemeinsam an unserem Ausgangspunkt grillen (inklusive GetränkenJ).
Der Kostenbeitrag beträgt 5 € pro Erwachsener, 3 € pro Kind, Familien mit bis zu zwei minderjährigen Kindern zahlen 10 €.
Habt Ihr Lust dabei zu sein? Meldet Euch verbindlich an mit dem unteren Abschnitt plus Beitrag und Anzahl der Personen bis zum 15. August 2022 bei
è Nicole Knecht, Aukamp 4b, ( 04192-816065
è Anja Kühl, Aukamp 4, ( 04192-9063362
Wir freuen uns auf einen schönen Nachmittag mit Euch!
Das Orgateam des VfL Hitzhusen!
"""""""""""""""""""""""""""""""""
Wir melden uns zum Wandertag am 28.08.22 an:
Name:
Anzahl der Erwachsenen:
Anzahl der Kinder (mit Altersangabe):
Telefonnummer:
In den ersten drei Sommerferienwochen bietet der V.f.L. Hitzhusen montags (04.07., 11.07. und 18.07.2022) ab 18 Uhr an der Grundschule Sportabzeichentraining und -abnahme an. Kinder ab 6 Jahren und Erwachsene sind herzlich eingeladen, Punkte zu sammeln. Zum Bestehen des Deutschen Sportabzeichens kann aus 4 Disziplingruppen jeweils eine Lieblingsübung ausgewählt werden. Eine Vereinszugehörigkeit ist nicht notwendig, lediglich schwimmen muss man können. Weitere Infos gibt es bei der Übungsleiterin Gisela Hunger unter der Tel.-Nr. 04192/6778.
Verein für Leibesübungen Hitzhusen von 1926 e.V.
Claudia Peschel, Weddelbrooker Damm 35, 24576 Hitzhusen,
Telefon 04192-897972
Einladung
Am Freitag, dem 25. Febr. 2022 findet um 19.30 Uhr
unsere Jahreshauptversammlung/Mitgliederversammlung
im „ehemaligen Baumarkt Wigger“ in Hitzhusen statt.
Hierzu laden wir alle aktiven und passiven Mitglieder herzlich ein.
Tagesordnung:
1. Begrüßung und Eröffnung der Versammlung
2. Berichte des Vorstandes, des erweiterten Vorstandes und der Übungsleiter
3. Genehmigung der Versammlungsniederschrift 2021
(die Niederschrift liegt in der Sporthalle und im Sportlertreff aus)
4. Ehrungen
5. Kassenbericht und Bericht der Kassenprüfer
6. Entlastung des Vorstandes und des erweiterten Vorstandes
7. Wahlen:
a) 1. Vorsitzender/in (unbesetzt)
b) Schriftwart/in (bisher kommissarisch Anja Kühl)
c) Beisitzer/in (bisher Jörg Wittke)
d) Kassenprüfer/in für die Rechnungsjahre 2022/2023
8. Genehmigung des Haushaltsvoranschlages 2022
9. Anträge
10. Verschiedenes
Wir hoffen auf eine rege Beteiligung!
Hinweis: Die Veranstaltung findet unter Einhaltung der geltenden Coronaregeln der Landesverordnung SH statt. Bitte bringen Sie Ihren Impfnachweis sowie ein Ausweisdokument zur Versammlung mit.
Hitzhusen, den 05. Februar 2022
Mit sportlichen Grüßen!
Claudia Peschel Sylvia Wittke
2. Vorsitzende Kassenwartin
Im Anschluss wird ein kleiner Imbiss gereicht.
H it z h u s e n Le u c h t e t Auf dem Bolzplatz Termin: 05.11.2021 von 18-21 Uhr mit GEtränken und WuRst !!! uNd ABSTAND!!! Einladung von der FF Hitzhusen und dem V.f.L.Hitzhusen Trefft euch mit eurer Familie und/oder Freunden oder eurer Straße und macht euch gemeinsam mit Laternen auf den Weg zum Bolzplatz.
Gegen 19 Uhr gibt’s eine heiße Darbietung !!
|
Es gelten die Richtlinien der aktuellen Corona-Landesverordnung SH.
Was im ersten Moment wie ein Kinderspielzeug aussieht,ist inzwischen zu einer richtigen Trend-Sportart geworden:
Der HULA – HOOP – Reifen!
Durch die Gewichte im Reifen ist das „Hoopen“ für die schrägen Bauchmuskeln, dieTaille, den Beckenboden, den unteren Rücken und eine aufrechte Körper-haltungsehr effektiv. Viele berichten von einem neuen positiven Körpergefühl.
Ein tolles Gesamtpaket also, was sich auch gut in den Alltag integrieren lässt,mit guter Musik, beim Fernsehen, mit einem Buch oder Handy in der Hand….Da aber bekanntlich vieles gemeinsam mehr Spaß macht, treffen wir uns zum „Live-Hoopen“ nach den Herbstferien
ab 21.10.2021 donnerstags um 19 Uhr in der großen Sporthalle
In Hitzhusen erwartet dich ein komplettes Workout mit verschiedenen Übungen für den ganzen Körper. Reifen und Matte bitte mitbringen. Wer Interesse hat, noch genauere Infos haben möchte oder Beratung bei der Reifen-Auswahl benötigt, meldet sich gern bei unserer Übungsleiterin Hilli Weber:Tel. 0157/80979370.
Neues Angebot ab dem 7.9.2021 beim V.f.L.Hitzhusen: „Gutes für den Rücken“ unter Leitung der Bewegungstherapeutin Melanie Nowak. 1. Gruppe dienstags von 9.30 - 10.30 Uhr 2. Gruppe dienstags von 10.45 - 11.45 Uhr in der kleinen Sporthalle in Hitzhusen, Schulstrasse 3. Wahrnehmen, was dem Rücken guttut, um ihn fit zu halten für einen guten „Rück-Halt“ im Leben. Dieses Ziel soll gemeinsam in diesem Kurs locker und leicht verfolgt werden. Dabei helfen Übungen zur Lockerung, Kräftigung, Mobilisierung, Dehnung und Entspannung. Zusätzlich zum Vereinsbeitrag wird eine Kursgebühr von € 30 für 10 Einheiten berechnet. Diese wird per Einzugsermächtigung beglichen. Verbindliche Anmeldungen mit Angabe der Gruppenzeit nimmt die Sportwartin Heike Holste bis zum 1.9.21 gern per WhatsApp 0152/09101919 oder unter der Tel.-Nr. 04192/818565 (ggf. AB, sie ruft auch gern zurück) entgegen.
An den ersten drei Montagen der Sommerferien bietet der V.f.L Hitzhusen wieder sein Sportabzeichen und die Abnahme an. Am 21. und 28.06. und am 05.07.2021 ist die
Grundschule in Hitzhusen um 18 Uhr der Treffpunkt. Eine Anmeldung bzw. eine Mitgliedschaft im Sportverein ist nicht nötig. Weitere Infos gibt es bei der
Übungsleiterin Gisela Hunger unter der Tel.-Nr. 04192/6778.
Nach den Sommerferien findet Pilates nur noch am Dienstag und Donnerstag abends von 17.30 Uhr bis 18.30 Uhr statt.
Es geht weiter!!! Nach den Sommerferien öffnen wir den Sportbetrieb endlich auch wieder für unser Kinder und Jugendlichen, natürlich unter Einhaltung der strengen
Hygieneauflagen:
1) Bei Symptomen wie Husten, Fieber, Halsschmerzen, Schnupfen ist die Teilnahme am Training untersagt!
2) Als Ein- und Ausgangstür in der großen Halle wird ausschließlich die hintere Nebeneingangstür neben der Sprossenwand benutzt, in der kleinen Sporthalle die Notausgangstür (Glastür). Bitte auf den Abstand achten und eine Maske beim Ein- und Austritt in die Halle tragen! Während des Sports darf die Maske abgenommen werden.
3) Beim Betreten der Halle sind die Hände zu desinfizieren.
4) Die Umkleidekabinen sind gesperrt - bitte gleich in Sportkleidung kommen und nur die Schuhe wechseln. Beim Erwachsenensport eine eigene Matte (ersatzweise Decke, Handtuch etc.) mitbringen (alternativ darf eine rote Matte mit Handschuhen aus dem Geräteraum geholt werden, während des Sports komplett mit einem eigenen Handtuch abgedeckt werden und nach dem Sport wieder mit Handschuhen weggebracht werden) und einen Platz in der Halle mit mindestens 2 m Abstand zur Nachbarmatte suchen.
5) Die Geräte müssen nach jedem Gebrauch mit dem Flächen- Desinfektionsmittel ANOLYTE-B und den Einmaltüchern abgewischt werden. Die Tücher werden in dem Treteimer entsorgt. Hier gilt so viel wie nötig und so wenig wie nötig, um die Geräte zu schonen. Bei stapelbaren Geräten bitte darauf achten, dass die Geräte vor dem Stapeln trocken sind, um Schimmelbildung zu vermeiden.
6) Unerlässlich ist ein Eintrag in die Teilnehmerliste mit Namen, Anschrift und Tel.-Nr. Der/Die Übungsleiter/-in ist verpflichtet, darauf zu achten, dass sich alle mit eigenem Kugelschreiber eintragen.
7) Die Toiletten sind nur im Notfall zu benutzen!
8) In der Sporthalle dürfen sich nur die Trainingsteilnehmer aufhalten, Zuschauer haben keinen Zutritt.
9) Die Sporthalle ist regelmäßig zu lüften.
10) Ggf. muss die Teilnehmerzahl in einzelnen Gruppen (gerade in der kleinen Sporthalle bzw. beim Eltern-Kind-Turnen) reduziert werden, um das Abstandsgebot zu gewährleisten. Beim Eltern-Kind-Turnen empfehlen wir den Eltern das Tragen eines Mund-Nasenschutzes während des Sports, außerdem sollte nach Möglichkeit immer das gleiche Elternteil das Angebot wahrnehmen.
11) Ein in direkter Kontakt der Sportler ist verboten, d.h. kein Händeschütteln oder Ähnliches.
Stand: 05.08.2020
Nach Pfingsten startet der kontakt- und gerätelose Indoor-Sportbetrieb für Erwachsene in der großen
Sporthalle!
Auflagen:
1) Als Ein- und Ausgangstür wird ausschließlich die hintere Nebeneingangstür neben der Sprossenwand benutzt. Bitte auf Abstand achten und eine Maske beim Ein- und Austritt in die Halle tragen! Während des Sports darf die Maske abgenommen werden.
2) Die Umkleidekabinen sind gesperrt - bitte gleich in Sportkleidung kommen und nur die Schuhe wechseln. Eigene Matte (Ersatzweise Decke, Handtuch etc.) mitbringen und einen Platz in der Halle mit mindestens 2 m Abstand zur Nachbarmatte suchen. Die roten Matten werden n i c h t benutzt!
3) Eintrag in die Teilnehmerliste mit Namen, Anschrift und Tel.-Nr. Der/Die Übungsleiter/-in ist verpflichtet, darauf zu achten, dass sich alle mit eigenem Kugelschreiber eintragen.
4) Die Toiletten sind nur im Notfall zu benutzen!
Bis auf WEITERES folgender abweichender Trainingsplan:
Montags findet die Herrengymnastik mit Gerd Schmitt bei gutem Wetter draußen statt, bei schlechtem Wetter verkürzt sich die Sporteinheit auf eine Stunde (18.30 -
19.30 Uhr); danach Yoga mit Ina Käßemodel ab 19.45 Uhr; Gisela Hungers Seniorengymnastik findet voraussichtlich erst wieder nach den Sommerferien statt.
Dienstags beginnt Franka Stange mit Pilates um 18 Uhr; danach Ilka Thimm mit Gymnastik ab 19.15 Uhr; Gisela Hunger beginnt mit ihrer Damengymnastik voraussichtlich
nach den Sommerferien; Crosstraining mit Kristian Adebahr findet dienstags nicht statt.
Mittwochs Helga Horstmanns Gymnastik von 18.45 - 19.45 Uhr.
Donnerstags Pilates mit Franka Stange von 17.30 - 18.30 (NEU!), danach Helga Horstmanns
Rückengymnastik von 18.45 - 19.45 Uhr.
Badminton mit Michael Ott von 20 bis 22 Uhr.
Sonnabends Crosstraining mit Kristian Adebahr von 10-11 Uhr
(NEU!).
Stand: 05.06.2020
Die Basketballgruppe um ihren Trainer Luca Mewes hat auch beim zweiten Turnier in Bargteheide den ersten Platz erzielt! Das lag neben der hervorragenden Leistung sicherlich an den frisch gesponserten Trikots und Hosen der Firmen Millradt aus Norderstedt, Eisenwaren Fülscher und Randers Tegel aus Bad Bramstedt. Herzlichen Dank dafür!!
Der V.f.L. Hitzhusen bietet ab Freitag, dem 22. September 2017 Basketball für Kinder im Alter von ca. 9 – 11 Jahren an.
In der Zeit von 17 bis 18.15 Uhr möchte Luca Mewes euch an die Sportart Basketball heranführen, Tipps und Tricks erklären und natürlich ganz viel spielen.
Kommt einfach mit Sportzeug, Hallenschuhen und ausreichend Getränken in die große Sporthalle nach Hitzhusen.
Sollten
noch Fragen offen sein, meldet euch gern bei Luca unter der Tel.-Nr. 0152 36773520.
Der Vorstand
Am 14. September 2017 startet
"Workout für einen starken Rücken".
Immer
Donnerstags in der Zeit von 19 bis 20 Uhr möchte die Übungsleiterin Franka Stange alles dafür tun, dass die Teilnehmer gestärkt für den Alltag aus der Stunde gehen. Der V.f.L. Hitzhusen freut
sich, zahlreiche Teilnemer/innen in der kleinen Sporthalle begrüßen zu dürfen.
Der Vorstand
Wenn die Füße nicht mehr flitzen, tanzen wir im Sitzen.
Unter diesem Motto startet am
Mittwoch, den 04. Januar 2017
unser neues Angebot
"Tanzen im Sitzen".
Jeden ersten und dritten Mittwoch im Monat treffen sich Sitztanzbegeisterte von 15 bis 16 Uhr im Sportlertreff in Hitzhusen (Tutzberg 16). Die Übungsleiterin Brigitta Blum
freut sich auf viele TeilnehmerInnen, egal welchen Alters.
Der Vorstand
Am Sonntag, den 16. Oktober, machten sich 20 wanderfreudige Sportler auf, um durch Wald und Wiesen die Umgebung Hitzhusens zu erkunden. Nach einer Stärkung samt Führung durch die
alte Schule
in Fuhlendorf (Dank an Werner Lembke, Bürgermeister), ging es zurück nach Hitzhusen. Alt und Jung hatten viel Spaß an diesem
trüben Sonntag.
Der V.f.L. Hitzhusen und die Freiwillige Feuerwehr (inkl. der Jugendabteilung) laden herzlich zum diesjährigen Laternenumzug ein.
Treffpunkt: Grundschule Hitzhusen (Schulstr. 3)
Weitere Details können der angehängten Einladung entnommen werden.